Online-Seminar – Einführung in die Nutzung der Webseite

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung an info@Klimamacher.Berlin
Im Anschluss erhalten Sie den Zugangslink.

ABFALL – ENERGIE – MOBILITÄT – WASSER

Projektwoche KlimaMacher starten

Wie funktioniert eine klimafreundliche Stadt? Was haben die zentralen Ver- und Entsorgungsleistungen Abfall, Energie, Mobilität und Wasser mit Klimaschutz und Klimaanpassung zu tun? In der Projektwoche finden die Schülerinnen und Schüler eigene Antworten auf Fragen zur klimaneutralen Stadt, zur klimafreundlichen Schule und zu Umwelt schonendem Verhalten, entwickeln Lösungsvorschläge, präsentieren ihre Ideen und Ergebnisse und werden so KlimaMacher.

zur Projektwoche KlimaMacher
BERLIN

Wie funktioniert unsere Stadt?

Wir zeigen, wie das Klima geschützt werden und sich die Stadt an den Klimawandel anpassen kann. Was kann für ein klimaneutrales Berlin getan werden?

Weiterlesen
Modellprojekt für eine klimafreundliche Schule in Berlin

Smarte Schule

Das InfraLab Berlin und die Berliner Energieagentur entwickelten im Pilotprojekt „Smarte Schule“ den Lernort der Zukunft: Hier sind nicht nur die Unterrichtsinhalte nachhaltig und vernetzt, sondern auch die Ausstattung, das Ressourcenmanagement und das Umfeld der Schule.

Mehr erfahren

Initiatoren: