
Handreichung für Lehrkräfte und Bildungsmaterial pro Themenbereich herunterladen, einlesen und gegebenenfalls auf die eigene Schulklasse individuell anpassen.
Die Handreichung für Lehrkräfte zeigt den inhaltlichen Ablauf der Projektwoche auf. In dieser inhaltlichen Reihenfolge und unter der jeweiligen Nummerierung sind auch die Bildungsmaterialien für die Themenbereiche „Abfall“, „Energie“, „Mobilität“ und „Wasser“ sortiert, die an den jeweiligen Tagen idealerweise parallel in vier Gruppen oder Klassen bearbeitet werden.


Die Projektwoche ist nur der Anfang!
In der Projektwoche werden von den Schülerinnen und Schülern interessante Ideen und Lösungswege für den eigenen Lebensalltag, die Schule, den Kiez oder die Stadt als Ganzes entwickelt, die es auch in der ersten Umsetzung zu unterstützen gilt. So werden alle gemeinsam nachhaltig zu KlimaMachern in unserer Stadt Berlin!