Der Weg zum klimaneutralen Berlin
Die Berliner Wärmeversorgung (7.-10. Klasse)
Berlin will bis 2050 klimaneutral sein. Als Energiepartner der Stadt versorgt Vattenfall Wärme Berlin die Hauptstadt zuverlässig mit Wärme. Unsere Energie erzeugen und verteilen wir hier vor Ort. Wir wollen eine CO2-freie Erzeugung innerhalb einer Generation erreichen.
In mehreren Kurzfilmen erfahren Sie, wie wir das schaffen wollen, auf welche Technologien wir setzen und wie die Wärmeversorgung der Stadt funktioniert.
Dauer: 2-4 Unterrichtstunden
Ort: Schule
Unternehmen: Vattenfall Wärme Berlin
Kontakt: Kerstin Jorns, Schulberatung
Tel: 030-267 21614
Weiterführende Links
- Machbarkeitsstudie - Kohleausstieg und nachhaltige Fernwärmeversorgung in Berlin bis 2030
- Highlights der Vattenfall Wärme Berlin
- Inbetriebnahme Power-to-Heat-Anlage - ein wichtiger Baustein der Berliner Wärmewende
- Unsere erste Solarthermie-Anlage für die Fernwärme in Berlin
- Startschuss für Fernwärme Smart Meter in Berlin
- Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin und Vattenfall Wärme starten smarte Wärmekooperation